PAUL WOLFF
Ständige Weiterentwicklung ist der Motor, der ein Unternehmen erfolgreich am Laufen hält. In diesem Zuge wurden bei der Mönchengladbacher Firma Paul Wolff, dem Marktführer im Bereich Abfallsammel-, Friedhof- und Depotsystemen, konsequent die Methoden des Lean Construction umgesetzt, um Planungs- und Bauphase der neuen Fabrikhalle am Standort Ditzingen zu optimieren.
Bereits vor einiger Zeit hatte sich gezeigt, dass eine Standorterweiterung im Produktionswerk Ditzingen einen bedeutenden Schritt in der Unternehmensentwicklung darstellt. Damit konnten wichtige Punkte der Paul Wolff Strategie angesprochen werden:
Senkung von Transportkosten, Reduzierung der CO₂-Emissionen durch kürzere Transportwege, Erhöhung der Produktivität und Verdopplung der Produktionsmenge durch verbesserte Abläufe im neuen Werk.