Cookie Consent
Was ist ein Cookie Consent und warum brauche ich das?
Laut der Datenschutzgrundverordnung (DSVGO), einer EU-Richtlinie, müssen Nutzer im Internet transparent auf die Verwendung ihrer Daten hingewiesen werden. Unter Daten werden in diesem Zusammenhang nicht nur offensichtlich persönliche Daten wie Namen oder E-Mail-Adresse verstanden, sondern auch nutzungsbezogene Daten, wie zum Beispiel IP-Adressen oder auch das setzen von sogenannten Cookies. Dabei muss die Verarbeitung der Daten freiwillig, unmissverständlich und für Zwecke sein, über die die Nutzer der Webseite ausreichend informiert sind.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Informationsstücke in Form von Code, welche die Webseite im Browser der Nutzer setzt, um so zum Beispiel festzuhalten, wann und wo dieser bereits etwas gelesen hat, um auf diese Weise den Inhalt entsprechend zu kennzeichnen. Cookies können aber auch für das Tracking und für die Analyse der Nutzerdaten verwendet werden. So kann man systemrelevante und optionale Cookies unterscheiden. Da die Verwendung von Cookies sehr unterschiedliche Gründe haben kann und es gerade in diesem Bereich Webseiten gab, welche auf diesen Wegen Nutzerdaten generiert haben, ohne dass Nutzer das mitbekommen haben, ist in den letzten Jahren ein sogenanntes Cookie Consent eingeführt worden. Mit Hilfe dieses Consents (vom engl. Zustimmen) werden Besucher einer Webseite vor dem Nutzen der Seite gefragt, ob sie neben den funktionalen Cookies auch jene zulassen wollen, welche optional gesetzt werden können. Neben dieser Entscheidung müssen an dieser Stelle die Datenschutzbestimmungen verlinkt sein, sodass Nutzer*innen nachlesen können, welche Cookies für welchen Zweck verwendet werden.
Wie funktioniert der Cookie Consent in den KontextMaps?
Wenn du einen Cookie Consent aktivierst, wird dieser automatisch in der Live-Version deiner Map erscheinen. Wenn man die Live-Map das erste mal aufruft, wird die Map so lange inaktiv bleiben, bis über das Cookie Consent eine Entscheidung zur Verwendung der Cookies getroffen wurde.
Wie kann ich einen Cookie Consent setzen?
Wähle in der Toolbar auf der linken Seite unter den Webeinstellungen das Werkzeug für den Cookie Consent. In dem Formular, welches sich dann öffnet, kannst du den Cookie Consent einfach über den Toggle aktivieren.
Ist der Cookie Consent aktiviert, wird dieser automatisch in der Live-Map angezeigt. Als Standard werden die Datenschutzrichtlinien von Kontextlab hinterlegt. Falls du deine eigenen Datenschutzrichtlinien verlinken möchtest, kannst du die URL zu diesen einfach in dem Formular eintragen.